Jajajajajjajajaaaa!!! Es ist noch so lange hin, bis zum Weihnachtsmarkt. Aber nicht, dass ihr später sagt, ich hätte es euch nicht gesagt…. Ich stehe wieder auf dem Gerhardt Hauptmann Platz. In meiner süßen kleinen Zwei Meter Bude an der Seite von Karstadt gegenüber des orangenen Geldautomaten.
Weswegen ich aber auch eigentlich darauf komme, diesen Beitrag zu schreiben: Ich habe einen tollen Flyer gefunden, der von der Hamburg Tourismus GmbH herausgegeben wurde und auf welchem 15 !! (FÜNFZEHN !!) Weihanchtsmärkte verzeichnet sind. Und ICH weiß, dass es noch lange nicht alle sind, denn die tollen Wochenenden z.B. in der Rindermarkthalle ( Festland Weihanchtsmärkte ) sind noch gar nicht dabei!
Im letzten Jahr habe ich mit vielen Kunden gesprochen, die mir erzählten, dass man in süddeutschen Reisebüros den Kunden ABGERATEN hat, Hamburger Weihnachtsmärkte zu besuchen. Kann man sich das vorstellen?? Die Meinten, dass wir mir romantischen und stimmungsvollen Märkten nichts anfangen geschweige denn sie veranstalten können. Dagegen muss man doch was tun und Einspruch einlegen. Oder?
Auch auf der Seite der Hamburg Tourismus GmbH gibt es ein wunderbares Untermenü zum Thema Weihnachtsmarkt in Hamburg. Unter der Überschrift „Holy Hamburg“ gibt es viele tolle Vorschläge und stimmungsvolle Videos. Das der maritimen Weihnacht zum Beispiel:
Das hier ist auch total bezaubernd…
Ich stehe in diesem Jahr nun zum 4. auf dem Winterwald Weihnachtsmarkt in Hamburg. Schon lange bevor ich hier zum ersten mal stand, lange bevor ich mir überhaupt ausmalen konnte jemals auf einem Weihnachtsmarkt zu stehen, war dies mein absoluter Lieblingsweihnachtsmarkt. Der ist ein wenig wie ein kleines Dorf aufgebaut. Es gibt Buden mit Schleckereien, Schmuck, Holzspielzeug und allerlei tollen Dingen. Und ganz gleich von welcher Seite man ihn betritt, ist man erst einmal drin, nimmt einen dieses kleine Dorf gefangen. Man hört kaum den Lärm der Großstadt. Ich bin immer ganz verzaubert. Vor allem von unserem kleinen Wald in der Mitte. Blockhütten stehen hier umrahmt von Tannen und einen von Holz bedeckten Boden *seufz
Das erste mal vergesse ich nie…
Aber nun genug. Es ist noch nicht so weit.
Kurz in eigener Sache
Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder: Die Ohrhänger Kugeln. und diesmal in so UNFASSBAR vielen Farben!!!!! UNFASSBAR viele Farben!! Und es gibt auch ein paar kleine. Aber wer davon welche möchte, muss in diesem Jahr schnell sein. Es sind leider nur wenige.
Ich höre jetzt aber mal auf. Denn auch wenn dieser Beitrag erst im September veröffentlicht wird, schreibe ich ihn dennoch bei 32 Grad im Sommer. Und da Glühwein bei den Temperaturen noch nicht schmeckt, werde ich mich nun an die Alster begeben, nur in Gedanken Weihnachtslieder summen und mich innerlich freuen wie verrückt!
Eure
Weihnachtselfe Andrea